slide 1

Tierpark Buchenberg

Kleine Abenteuer. Ganz groß. Erleben Sie die Lebensräume der Wildtiere und die frei begehbaren Eulen-Großanlagen.

slide 3

3D-Bogenparcour

Begeben Sie sich auf die Pirsch durch die Wälder des Naturparks.

slide 4

Baumhotel Buchenberg

Erleben Sie den Wald in den Baumkronen!

Tierpark Buchenberg

park MI

Kleine Abenteuer. Ganz groß. Erleben Sie die Lebensräume der Wildtiere und die frei begehbaren Eulen-Großanlagen.

Weiterlesen

3D-Bogenparcour Auf der Pirsch

Rund um den Tierpark und den Kletterwald Buchenberg zieht sich in einer weiten Schleife unser 3D-Bogenparcour.

Weiterlesen

Naturparkhaus Gastronomie in der Natur

Durch die gemütliche und außergewöhnliche Atmosphäre mit offenen Feuerstellen vor dem Haus und tollem Service - ist das Naturpark-Haus ideal für Feiern aller Art!

Weiterlesen

Tour Übersichtskarte

Übersichtskarte inkl. Panoramen von diversen Plätzen (Folder als download)

Weiterlesen

3D-Fantasy-Parcour eröffnet am Ostersonntag!

Gefährliche Drachen, mythische Waldungeheuer und lustige Waldgeister erwarten Euch am neuem Fantasy-Parcour.

Besonders für Familien geeignet. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Leihausrüstung vorhanden.

Weiterlesen: 3D-Fantasy-Parcour eröffnet am Ostersonntag!Weiterlesen: 3D-Fantasy-Parcour eröffnet am Ostersonntag!Weiterlesen: 3D-Fantasy-Parcour eröffnet am Ostersonntag!

****Zoo-–Chalet Buchenberg

Weiterlesen: ****Zoo-–Chalet Buchenberg

Wohnen Sie mitten im Tierpark. Ihre Zimmernachbarn sind die stolzen Alpacas, liebe Zwergponys oder neugierige Mini-Schweinchen. Ein besonderes, großzügiges Chalet mit Komfort und atemberaubenden Ausblick auf die Stadt der 7 Türme - inmitten der Tiere des Parks - nur für Sie alleine....

Werden Sie zum Tierretter

Weiterlesen: Werden Sie zum Tierretter

Warum diese Crowdfunding-Kampagne?

Die 300 Tiere des Natur- und Abenteuerpark Buchenberg brauchen auch über den Winter Futter, eine Infrastruktur wie intakte Gehege, Strom, Wasser, Heizung ...
und Betreuung durch Tierpfleger und Tierärzte.

In den Wintermonaten gibt es kaum Einkommen im Park um auch nur annähernd diese Kosten aufbringen zu können.
Diese benötigten, rund 60.000,- wurden durch einen Kontokorrentrahmen vorfinanziert, für dessen Deckung die Stadt Waidhofen a. d. Ybbs garantiert hat.

Dieser finanzielle Polster wurde genutzt um die Tiere überwintern zu können und in den folgenden Sommermonaten vom Tierpark wieder zurück bezahlt.
Aus gegebenem Anlass sieht der Gemeinderat leider davon ab, für diesen Rahmen weiterhin die Haftung zu übernehmen und so für diesen überlebensnotwendigen Polster zu sorgen.
Daher sind wir gezwungen, die benötigten Geldmittel anders aufzubringen um so den Tieren ein sicheres Überwintern zu ermöglichen.

weitere Infos ...

Baumhaus Baumhotel Buchenberg

baumhaus

Erleben Sie den Wald in den Baumkronen!
Eine über hundert Jahre alte Buche lässt Sie seine Energie, seine Macht, seine Aura fühlen.
Eine unvergessliche und unvergleichbare Nacht für Sie!

Weiterlesen

Mit dem Auto

Von Norden: über die A1 – Abfahrt Amstetten West – über die B 121 – bis Waidhofen/Ybbs – beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer – an das Naturparkleitsystem halten

Von Norden: über die A1 – Abfahrt Haag – Hauptstraße Richtung Seitenstetten – Böhlerwerk – Waidhofen/Ybbs – beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer – an das Naturparkleitsystem halten

Von Süden: A9 (Phyrnautobahn) – Abfahrt Traboch – auf die B 115 Richtung Trofaiach/Eisenerz – über den Präbichl – Eisenerz – Hieflau – Großreifling – Altenmarkt – Weyer Markt – B 121 nach Waidhofen – an das Naturparkleitsystem halten

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Anfahrt mit der Westbahn – Amstetten HBF umsteigen – mit der Gesäusebahn bis Waidhofen/Ybbs HBF (ca. 30 Min) – umsteigen in die „Citybahn Waidhofen" – 1 Haltestelle weiter (Haltestelle Schillerpark) – direkter Wanderweg zum Naturpark (ca. 5 Gehminuten) bzw. 2 Haltestellen weiter (Haltestelle Lokalbahnhof) gemütliche Forststraße zum Naturpark (ebenfalls nur 5 Gehminuten)

http://www.oebb.at/de/ Fahrplanauskunft ÖBB

Kontakt

Naturpark Buchenberg
Betriebs-GmbH
Rösselgraben 15
3340 Waidhofen/Ybbs

Telefon: 0676 / 844991 444
info@tierpark.at 

Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

 

Spenden sind sehr herzlich willkommen:
Spendenkonto Tierfreunde Buchenberg
AT72 4715 0206 1415 0025

Oder alternativ direkt über PayPal

Tierpark, Gastronomie

Gastronomie und Tierpark ab
19. September 2022 täglich
von 10:00 bis 17:00 geöffnet. (Einlass)

Ab 3. November 2022 ist die Gastronomie geschlossen.

Der Einlass in den Tierpark ist
Mo-Fr von 8:00 bis 16:00
weiterhin möglich (Tickets beim Tierpfleger im Park)

Saisonstart Gastronomie wieder ab 1. April 2023

 

3D Bogenparcour

Der 3D-Bogenparcour ist für geübte Sportschützen ganzjährig täglich geöffnet.

Außerhalb der Gastronomie-Öffnungszeiten liegt bei der Hütte beim Einschussplatz ein Einschreibbuch auf.

Leihausrüstung und Einschulung ist nur während der Öffnungszeiten Tierpark möglich.

Einschulungszeiten zu jeder halben Stunde. Letzte Einschulung um 16:30

Unsere Auszeichnungen

 







 klima