Der heiße Stuhl: Ing. Andreas Plachy
Das beliebte mostviertler Ausflugsziel, der Tierpark Buchenberg, steht vor dem möglichen Aus.
Interview mit M4TV --> LINK
Kleine Abenteuer. Ganz groß. Erleben Sie die Lebensräume der Wildtiere und die frei begehbaren Eulen-Großanlagen.
Kleine Abenteuer. Ganz groß. Entdecken Sie den Wald aus einer völlig neuen Perspektive ein Abenteuer für jedes Alter, auf über 90 Stationen, von leicht bis schwer.
Rund um den Tierpark und den Kletterwald Buchenberg zieht sich in einer weiten Schleife unser 3D-Bogenparcour.
Durch die gemütliche und außergewöhnliche Atmosphäre mit offenen Feuerstellen vor dem Haus und tollem Service - ist das Naturpark-Haus ideal für Feiern aller Art!
Das beliebte mostviertler Ausflugsziel, der Tierpark Buchenberg, steht vor dem möglichen Aus.
Interview mit M4TV --> LINK
Erleben Sie den Wald in den Baumkronen!
Eine über hundert Jahre alte Buche lässt Sie seine Energie, seine Macht, seine Aura fühlen.
Eine unvergessliche und unvergleichbare Nacht für Sie!
Anfahrt mit der Westbahn – Amstetten HBF umsteigen – mit der Gesäusebahn bis Waidhofen/Ybbs HBF (ca. 30 Min) – umsteigen in die „Citybahn Waidhofen" – 1 Haltestelle weiter (Haltestelle Schillerpark) – direkter Wanderweg zum Naturpark (ca. 5 Gehminuten) bzw. 2 Haltestellen weiter (Haltestelle Lokalbahnhof) gemütliche Forststraße zum Naturpark (ebenfalls nur 5 Gehminuten)
http://www.oebb.at/de/ Fahrplanauskunft ÖBB
Von Norden: über die A1 – Abfahrt Amstetten West – über die B 121 – bis Waidhofen/Ybbs – beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer – an das Naturparkleitsystem halten
Von Norden: über die A1 – Abfahrt Haag – Hauptstraße Richtung Seitenstetten – Böhlerwerk – Waidhofen/Ybbs – beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer – an das Naturparkleitsystem halten
Von Süden: A9 (Phyrnautobahn) – Abfahrt Traboch – auf die B 115 Richtung Trofaiach/Eisenerz – über den Präbichl – Eisenerz – Hieflau – Großreifling – Altenmarkt – Weyer Markt – B 121 nach Waidhofen – an das Naturparkleitsystem halten
Im Frühjahr eröffnen wir bei uns im Tierpark das erste Zoo-Cafe Österreichs.
Genießen Sie Ihren Cafe in Gesellschaft von Waschbären, Kaninchen, Schildkröten und so manch anderen freundlichen Tieren.
Öffnungszeiten Sommersaison:
24. März bis 2. November 2018 täglich von 10:00 bis 18:00 geöffnet.
In den Sommerferien von 9:00 bis 19:00 geöffnet.
In der Wintersaison Eintritt in den Tierpark von 8:00 bis 15:00.
Einlass bis 1 Std. vor Betriebsschluss
Eintrittsgeld direkt beim Tierpfleger im Park zu bezahlen.
Gastronomie in der Wintersaison eingeschränkt geöffnet - siehe Homepage.