Fleckenuhu

Seite vorlesen:

Bubo africanus

Spotted Eagle Owl

Nahrung

Kleinsäuger, große Insekten, gelegentlich Vögel und Schlangen.

Gewicht

ca. 500 g

Lebensraum

felsige Gebiete, Baumsavannen, Halbwüsten, lichter Wald

Verbreitung und Gefährdung

Mittelafrika, Kenia, Uganda, Kapland, Südarabien

Der Fleckenuhu ist eine relativ kleine Eule, mit auffallenden Federohren. Er jagt von einem erhöhten Ansitz aus, seine Beutetiere zerstückelt er, frisst sie aus der Haut und schlägt den Rest als Vorrat in die Haut ein. Den Tag verbringt er immer in Stammnähe, auf einem Baum, Körper und Federohren hoch aufgerichtet und die Augen zu schmalen Schlitzen zusammengekniffen.

Der Fleckenuhu jagt meist in der Dämmerung und Nachts. Dabei kommt es immer wieder zu Zusammenstössen mit Autos, da sie es bevorzugen, im Scheinwerferlicht zu jagen.

Der Fleckenuhu lebt entweder als Einzelgänger oder mit Lebenspartner. Hat sich der passende Partner gefunden, bleiben sie für den Rest ihres Lebens zusammen. Während der Paarungs- und Brutzeit verhalten sich die Tiere ausgesprochen territorial und verteidigen vor allem ihr Gelege vehement und unnachgiebig. Der Flug erscheint mit kräftigen Flügelschlägen absolut geräuschlos.

Klasse

Vögel

Ordnung

Eulen

Familie

Eigentliche Eulen

Fortpflanzung/
Paarungszeit

Gelege: 2 – 4 Eier
Brutdauer: 30 Tage
Nest: Hohe Bäume, zwischen Wurzeln, Höhlen. Mulde am Boden

Lebenserwartung

bis 12 Jahre,

bis 16 Jahre in menschlicher Obhut