Steinkauz

Seite vorlesen:

Athene noctua – Little Owl – Chouette chevêche

Gewicht

ca. 200g

Lebensraum und Verbreitung

Europa, Asien, N-Afrika

Lebensraum: offenes Gelände mit Baumgruppen,
felsige Gegenden, parkartige Landschaften, Ortschaften

Nahrung

Mäuse, Spitzmäuse, Kleinvögel, Frösche, Eidechsen, grössere Insekten, Regenwürmer

Steinkauz

Steinkäuze sind überwiegend zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht aktiv, manchmal kann man sie auch tagsüber beim Sonnen beobachten.

Sie jagen bevorzugt vom Ansitz aus, wobei sie sich auf ihren Gesichtssinn verlassen. Steinkäuze bewegen sich auch am Boden sehr gut fort, sie können gehen, laufen und hüpfen. Während der Brutzeit wird das Weibchen vom Männchen mit Nahrung versorgt. Gewöhnlich leben Steinkäuze in
Dauerehe.

Familie

Eulen

Fortpflanzung

Brutplätze in Baumhöhlen, Löcher in Felswänden,
Steinbrüchen und Gemäuern, Erdhöhlen

Brutzeit

März / April

Brutdauer

24-28 Tage, nur Weibchen brüten

Gelege

3-5 Eier

Lebenserwartung

18 Jahre in menschlicher Obhut