Kategorie: Tierarten

  • Europäischer Wolf

    Europäischer Wolf

    Seite vorlesen: Canis lupus lupus European gray wolf – Loup gris commune – Lupo Eurasiatico Nahrung kleine bis große Säugetiere; Aas Gewicht 27 – 67 kg Lebensraum Wälder, Grasland Verbreitung und Gefährdung Europa, Teile Asiens; in Mitteleuropa gefährdet, zum Teil ausgerottet Feinde Mensch Eurasische Wölfe leben einzeln oder in kleinen Rudeln, die aus Eltern und…

  • Wildkatze

    Wildkatze

    Seite vorlesen: Felis silvestris Wildcat – Chat sauvage – Gatto selvatico Nahrung Mäuse und andere Kleinnager, Kaninchen, Hasen, Vögel, schwache Rehkitze Gewicht 3 bis 8 kg Lebensraum Waldgebiete mit offenen, abwechslungsreichen Flächen; Waldrandzonen Verbreitung und Gefährdung Eurasien; In Österreich vom Aussterben bedroht oder bereits ausgerottet! Feinde Mensch, Luchs, Wolf Wildkatzen ähneln getigerten, wildfarbenen Hauskatzen, sind…

  • Waschbär

    Waschbär

    Seite vorlesen: Procyon lotor Raccoon – Raton laveur – Procione; Orsetto lavatore Nahrung Insekten, Krebse, Würmer, Amphibien, Fische, Vogelküken, Mäuse, Eier, Beeren, Früchte Gewicht 1,8 bis 22 kg Lebensraum Wälder, Auen, Sümpfe, Mangroven, menschliche Siedlungen Verbreitung und Gefährdung Ursprünglich Nord- und Mittelamerika; eingeschleppt in Europa, Japan, Kaukasus, nicht gefährdet Feinde Mensch, Kojote, Luchs, Vielfraß, Baummarder,…

  • Soay-Schaf

    Soay-Schaf

    Seite vorlesen: Ovis ammon aries „Soay” Soay Sheep – Mouton Soay Nahrung Gräser, Kräuter, Blätter, Knospen, Triebe Gewicht 20 kg bis 30 kg Verbreitung und Gefährdung St. Kilda Inseln vor der Küste Schottlands; Tierparke; gefährdet Soay-Schafe sind die letzten Vertreter des frühesten Typs domestizierter Schafe. Von frühen Siedlern wurden die Vorfahren dieser Schafe auf die…

  • Sikahirsch

    Sikahirsch

    Seite vorlesen: Cervus nippon Sika Deer – Cerf Sika – Cervo Sika Nahrung Laub, Gras Gewicht 25 bis 110 kg Lebensraum Bevorzugt Mischwälder Verbreitung und Gefährdung Ostasien, Japan; in Europa, Neuseeland, Madagaskar und Teilen der USA eingebürgert, zahlreicheUnterarten stark bedroht Feinde Mensch, Wolf, Tiger Sikahirsche sind anpassungsfähig und wurden daher in vielen Teilen der Welt…

  • Schnee-Eule

    Schnee-Eule

    Seite vorlesen: Strix aluco Bubo scandiacus Nahrung Mäuse, Lemminge, auch Schneehasen Gewicht 1,6 kg bis 2,5 kg Lebensraum Wälder mit offenem Baumbestand Verbreitung und Gefährdung Tundrengebieten von Island, Nordeuropa, Sibirien, Alaska; gering gefährdet Die Schnee-Eule erreicht mit 55 bis 66 cm fast die Größe des Uhus. Die Männchen sind dabei wie bei vielen anderen Eulenarten…

  • Hauspferd-Pony

    Hauspferd-Pony

    Seite vorlesen: Equus ferus caballus Pony – Poney – Pony Nahrung Gräser, Kräuter, Blätter Gewicht 90 kg (Falabella) bis1.200 kg (Shire Horse) Verbreitung und Gefährdung Weltweit, ausgenommen extrem kalte Gebiete, nicht gefährdet Vermutlich wurden Wildpferde vor etwa 5.000 Jahren im Bereich des heutigen Rumäniens, Kasachstans, der Ukraine und Russlands domestiziert. Durch menschliche Auslese und die…

  • Europäischer Luchs

    Europäischer Luchs

    Seite vorlesen: Lynx lynx European Lynx – Lynx d´Europe Nahrung Säugetiere bis Rehgröße, Bodenvögel Gewicht 15 bis 38 kg Lebensraum Busch-, Nadel-, Mischwald und Tundra Verbreitung und Gefährdung Eurasien; In Osteuropa und Asien sind die Bestände durch (illegale) Bejagung bedroht Feinde Mensch Luchse sind leicht an ihren Ohrbüscheln und dem kurzen Schwanz zu erkennen. Sie…

  • Hausesel

    Hausesel

    Seite vorlesen: Equus asinus asinus Domestic ass – Ane domestique – Asino Nahrung Gräser, Kräuter, Blätter, Rinde, Früchte Gewicht Bis 300 Kilogramm Verbreitung Verbreitung und Gefährdung Vorkommen weltweit, ausgenommen extrem kalte Gebiete, manche Rassen gefährdet Vor etwa 6.000 Jahren wurden in Afrika Esel domestiziert. Alle Hauseselrassen stammen vom afrikanischen Wildesel ab. Esel sind mit Pferden…

  • Habichtskauz

    Habichtskauz

    Seite vorlesen: Strix aluco Strix uralensis – Ural Owl – Chouette de l‘Oural Nahrung kleine Wirbeltiere bis Hasengröße, Insekten Gewicht Männchen bis 730 g;Weibchen bis 1.200 g Lebensraum Wälder mit offenem Baumbestand Verbreitung und Gefährdung Eurasien; gefährdet Feinde Mensch Der Habichtskauz ist mit einer Spannweite bis zu 125 Zentimetern, der größte Kauz Mitteleuropas. Seinen Namen…